BIO

Ausstellungen & Projekte
2023
Monday Art Salon Gruppenausstellung, Galerie Atelierhof Kreuzberg, Berlin
2022
Monday Art Salon Gruppenausstellung, Galerie Atelierhof Kreuzberg, Berlin
ART MEETS YOU N°2 Berliner Kunstfestival unter dem Thema "Macht.Kunst.Freiheit.", Organisation in Zusammenarbeit mit Anna Haase, Gruppenausstellung, Zwinglikirche, Berlin www.artmeetsyou.berlin
2021
ART MEETS YOU N°1 Berliner Kunstfestival, Organisation in Zusammenarbeit mit Anna Haase, Gruppenausstellung, Galerie erstererster, Berlin
BerlinLinien Einzelausstellung, Café meAna, Berlin
hold the line Gruppenausstellung, Galerie erstererster, Berlin
2020
moments Gruppenausstellung, Galerie Mom_nt, Berlin
a butterfly that flutters by Einzelausstellung, Galerie erstererster, Berlin
Krisenkunst statt Kunstkrise Open Call, Gruppenausstellung, Galerie erstererster, Berlin
Über mich
Ich (*1977) bin eine „Berliner Pflanze“. Der Ortsteil Weißensee war mein Tummelplatz in der Kinder- und Jugendzeit. Ich studierte zweimal - Kommunikationsdesign/ Diplom und Kunsttherapie/ MA. Durch meine Reisen in Skandinavien, Südamerika, Australien, Thailand und Neuseeland konnte ich wunderbare Momente sammeln, die zu bleibenden Erinnerungen wurden.
Bis 2019 arbeitete ich als Screendesignerin und Projektleiterin im Enter- und Edutainment-Bereich, Grafikerin und Art Direktorin, Kunsttherapeutin und Dozentin im Kunstbereich.
Ende 2019 war ich mir selbst gegenüber bewusst genug. Seitdem bin ich freischaffende Künstlerin in Berlin und organisiere das Kunstfestival ART MEETS YOU. Zusammen mit Anna Haase ist diese Organisation und Weiterentwicklung von ART MEETS YOU eine Herzensangelegenheit. Uns beiden Berliner Frauen ist der Aufbau einer Plattform mit Sichtbarkeit und Honoraren für Berliner Künstler:innen enorm wichtig.
_
In meinem Alltag interessieren mich die Momente – stille, brüllende, zarte, kompakte. Diese Augenblicke sind flüchtig, können aber auch etwas Beständiges haben. Denn ist so ein Moment intensiv genug, übertritt er die Schwelle zu einer beharrlichen Erinnerung. Meine Arbeiten durchzieht immer wieder die Auseinandersetzung mit dieser leisen Flüchtigkeit und der fragilen Stabilität von Erinnerungen.
Bezüglich Technik und Material ziehe ich mir kein Korsett an. Im Erspüren eines Gefühls oder dem Nachspüren eines Moments, fühlt sich ein Gestaltungsmaterial oder eine Technik „richtig“ oder auch „falsch“ an. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass ich derzeit eine Vorliebe für Holz, Acrylfarbe, Epoxidharz, Aquarellfarbe, Jute, Schleifpapier und Spachtel entwickelt habe.
_
2019 Selbstständigkeit als freischaffende Künstlerin
2015 Lehrbefähigung Berufsfachschulen
2011 MA of Arts/ Kunsttherapie
2004 Diplom Kommunikationsdesign (FH)